Wie installieren Sie die Naviextras Toolbox?

1. Wie laden Sie die Toolbox herunter und installieren sie?

Die Naviextras Toolbox ist ein Programm, mit dem Sie alle kostenlosen Updates installieren können, die der Hersteller des Navigationsgeräts zur Verfügung stellt und mit dem Sie eine Vielzahl von Kartenupdates und Zusatzinhalten für Ihr System erwerben können. Sobald Sie Ihr Navigationssystem in der Naviextras Toolbox registriert haben, können Sie die mit Ihrem Navigationsgerät kompatiblen Artikel suchen und kaufen.

Die Naviextras Toolbox ist schnell und einfach zu installieren. Bevor Sie das Installationsprogramm von der Download-Seite herunterladen, überprüfen Sie, ob Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt:

  • Datenträger mit großer Kapazität
  • Mindestens ein paar GB freier Speicherplatz auf Ihrem Computer
  • Breitband-Internetverbindung wird empfohlen
  • Unterstützte Windows-Versionen: Die drei neuesten Versionen
  • Unterstützte macOS-Versionen: Die drei neuesten Versionen
  1. Nachdem Sie das Installationsprogramm heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf die Datei (.exe oder .dmg), um die Installation zu starten.
  2. Wählen Sie die Sprache des Installationsassistenten
  3. Um die Software zu installieren, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

2. Wie starten Sie die Toolbox?

Klicken Sie auf das Toolbox-Symbol auf Ihrem Computer, um das Programm zu starten. (Bei einem macOS-Betriebssystem klicken Sie auf das Toolbox-Symbol im Ordner „Anwendungen” oder starten Sie es über das Launchpad) Es wird ein Offline-Begrüßungs-/Verbindungsbildschirm angezeigt, und die Toolbox versucht, eine Verbindung zu unserem Server herzustellen.

Wenn die Verbindung nicht erfolgreich ist, können Sie die Verbindung beenden oder es erneut versuchen.

Wenn die Verbindung erfolgreich ist, werden Sie aufgefordert, Ihren Datenträger oder Ihr Navigationsgerät mit Ihrem Computer zu verbinden, falls Sie dies noch nicht getan haben. Wenn es sich bei Ihrem Gerät/Datenträger um ein gültiges (unterstütztes) Modell handelt, werden Sie zum Bildschirm Start geleitet („Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich”). Wenn die Toolbox Ihr Gerät/ Ihren Datenträger nicht erkennen kann, wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team.

3. Wie verbinden Sie Ihr Gerät mit der Toolbox?

  1. Verbinden Sie Ihr Navigationsgerät oder den mit dem eingebauten Hauptgerät erhaltenen Datenträger mit Ihrem Computer:
    1. Wenn Sie ein PND (mobiles Navigationsgerät) besitzen, finden Sie in den meisten Fällen auch ein USB-Kabel in der Verpackung. Schließen Sie Ihr Gerät über dieses Kabel an Ihren Computer an.
    2. HINWEIS: Bei einigen Geräten kann die Verbindung nur hergestellt werden, wenn sich das Gerät im Massenspeichermodus befindet. Lesen Sie das Benutzerhandbuch Ihres Geräts, um ausführliche Anleitungen zu erhalten.
    3. Wenn Sie ein eingebautes Navigationsgerät haben, gibt es zwei Verbindungsmöglichkeiten:
      1. SD-Kartenanschluss: Wenn Ihr Navigationssystem mit einer SD-Karte ausgestattet ist, stecken Sie diese in den SD-Kartenleser Ihres Computers und warten Sie, bis sie erkannt wird.
      2. Wenn sich die Navigation im internen Speicher des Hauptgeräts befindet, ist für eine erfolgreiche Verbindung möglicherweise ein Spezialwerkzeug erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in dieser Liste. Sollte eine spezielle Verbindungsmethode erforderlich sein, dann finden Sie weitere Informationen unter Ihrem Gerätemodell.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist und starten Sie die Naviextras Toolbox.
  3. HINWEIS: Es ist eine Internetverbindung erforderlich, damit Naviextras Toolbox überprüfen kann, ob Updates zum Download zur Verfügung stehen, und um den Downloadvorgang selbst durchzuführen.
  4. Nach erfolgreicher Verbindung entscheidet die Naviextras Toolbox, ob das angeschlossene Gerät unterstützt wird und lädt den Bildschirm Start.
  5. HINWEIS: Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
  6. Wenn die Toolbox das Gerät erkennt, aber nichts tut, werden Sie zu einem Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie darauf hingewiesen werden, dass Ihr Gerät nicht kompatibel ist. Möglicherweise erkennt Toolbox den Datenträger überhaupt nicht, was ebenfalls bedeutet, dass er nicht unterstützt wird. In diesem Fall bleiben Sie auf dem Bildschirm Willkommen („Willkommen bei Naviextras Toolbox!”) .

Wie beginnen Sie mit der Nutzung von Naviextras Toolbox?

1. Wie registrieren Sie sich in der Toolbox?

Auf dem Startseite-Bildschirm der Toolbox können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:

  • Melden Sie sich an, indem Sie auf [Anmelden] klicken,
  • Registrieren Sie sich, indem Sie auf [Registrieren] klicken,

Um ein neues Konto zu registrieren, klicken Sie auf die Schaltfläche [Registrieren]

  1. Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein
  2. Klicken Sie auf [WEITER], um zum nächsten Bildschirm zu gelangen
  3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf [WEITER], um fortzufahren. Nach der Eingabe der E-Mail-Adresse wird diese überprüft.
  4. Wenn Ihre E-Mail-Adresse gültig ist (nicht bereits bei Naviextras registriert und hat die formale Überprüfung bestanden), werden Sie aufgefordert, ein Passwort Ihrer Wahl einzugeben und zu wiederholen. Das Passwort sollte mindestens sechs Zeichen lang sein.
  5. Das eingegebene Passwort wird ebenfalls überprüft. Wenn das Passwort gültig ist, werden Sie aufgefordert, das Land Ihres Wohnsitzes auszuwählen.
  6. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie das Land Ihres Wohnsitzes aus (dies ist erforderlich, um die entsprechende Rechnung mit dem korrekten MwSt-Betrag auszustellen).
  7. Klicken Sie auf [WEITER]
  8. Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung, indem Sie auf [WEITER] klicken
  9. Nach erfolgreicher Registrierung klicken Sie auf [WEITER]
  10. Um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, klicken Sie bitte auf den Bestätigungslink in der E-Mail, die Sie erhalten haben. Falls Sie die E-Mail nicht finden können, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner, ob sie dort gelandet ist. Nachdem Sie auf den Link geklickt haben, sehen Sie einen ähnlichen Bildschirm wie diesen.
  11. Nach erfolgreicher Bestätigung können Sie sich mit Ihren Anmeldedaten bei der Toolbox anmelden.

So melden Sie sich bei Toolbox an:

Um die Toolbox nutzen zu können (um Updates zu kaufen oder Zugang zu kostenlosen Inhalten zu erhalten), müssen Sie sich anmelden. Sobald die Toolbox Ihr Gerät/ Ihren Datenträger erkannt hat, werden Sie zum Startseite-Bildschirm weitergeleitet.

  1. Klicken Sie auf [Anmelden] auf dem Startseite-Bildschirm
  2. Geben Sie Ihre (zuvor bestätigte) E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein
  3. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen, indem Sie auf [Passwort vergessen] klicken und Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts.
  4. Klicken Sie auf [ANMELDEN]. Die E-Mail und das Passwort werden bestätigt, und Sie können zum Startseite-Bildschirm gehen.
  5. Nach Ihrem ersten Login werden Sie gefragt, ob Sie Vorteile erhalten möchte, indem Sie sich für unsere Newsletter anmelden. Wer den Naviextras-Newsletter abonniert, erhält regelmäßig exklusive Angebote, Benachrichtigungen über neue Kartenveröffentlichungen und andere Inhalte. Wenn Sie das Kästchen ankreuzen, abonnieren Sie den Newsletter gemäß der Datenschutzerklärung.
  6. Klicken Sie auf [WEITER], um Ihre Auswahl zu bestätigen.

2. So registrieren Sie sich als Geschäftskunde (nur für in der EU ansässige Kunden)

Die Registrierung als Geschäftskunde ermöglicht es Geschäftskunden, Artikel ohne MwSt. zu kaufen, sofern sie:

  • in der EU ansässig, aber
  • nicht in Ungarn ansässig sind und
  • eine gültige EU-MwSt-Nummer haben.

Wenn Sie sich als Geschäftskunde registrieren lassen möchten, ändern Sie bitte Ihre Rechnungsadresse so, dass sie die Daten des Geschäftskunden enthält, wie folgt:

  1. Klicken Sie auf [Einstellungen] in der linken Popover-Menüleiste
  2. Klicken Sie auf [Mein Konto]
  3. Klicken Sie auf [Rechnungsadresse]
  4. Klicken Sie auf [BEARBEITEN]
  5. Klicken Sie auf [ICH BIN FIRMENKUNDE]
  6. Wählen Sie das Land des Unternehmens aus der Dropdown-Liste.
  7. Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein
    1. Geben Sie Ihre gültige EU-MwSt-Nummer ein und klicken Sie auf [WEITER]. Wenn die MwSt-Nummer gültig ist, können Sie Ihre Rechnungsadresse angeben.
      1. Wenn Sie die Meldung ‘Ihre Angaben zum Unternehmen wurden gespeichert. Ihr Firmenstatus wird überprüft.’ erhalten, wird unsere Finanzabteilung die Gültigkeit der eingegebenen MwSt-Nummer überprüfen. Dies kann bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen). Sie erhalten dann eine Rückmeldung per E-Mail.
      2. Wenn Sie die Meldung ’Aufgrund der von Ihnen angegebenen EU-MwSt-Nummer/Steuernummer sind Sie zur Mehrwertsteuerbefreiung berechtigt.’ sehen, können Sie sofort ohne MwSt einkaufen.
  8. Wenn Sie eine ungültige MwSt-Nummer eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, die von Ihnen angegebene MwSt-Nummer noch einmal zu überprüfen, und Sie werden darüber informiert, dass beim Kauf von Updates ohne gültige MwSt-Nummer eine MwSt berechnet wird.
  9. If the VAT ID is rejected, you cannot purchase content without VAT.
  • Klicken Sie auf [WEITER], um das Ergebnis zu akzeptieren, oder klicken Sie auf [BEARBEITEN], um zurückzugehen und die Überprüfung der MwSt-Nummer zu wiederholen.
  • Geben Sie Ihre Rechnungsadresse ein. Verwenden Sie die Tasten [WEITER], um zwischen den Bildschirmen zur Rechnungsbearbeitung zu wechseln, und [ABBRECHEN], um den Bearbeitungsvorgang abzubrechen.
  • 3. Bildschirm Home

    Nachdem Sie erfolgreich ein neues Konto registriert und sich angemeldet haben, sehen Sie den Startseite-Bildschirm der Toolbox, auf dem Sie die folgenden Möglichkeiten haben:

    Wenn Sie auf die Schaltfläche [Verfügbare Updates] klicken, werden alle kostenlosen oder kostenpflichtigen Updates aufgelistet, zu denen Sie berechtigt sind, die aber noch nicht auf Ihrem Navigationssystem installiert wurden. Wenn Sie einen Bildschirm mit der Meldung “Ihre Inhalte sind auf dem neuesten Stand” sehen, bedeutet dies, dass derzeit keine Updates zur Installation bereitstehen. Bitte beachten Sie, dass dies nicht unbedingt bedeutet, dass Sie die neuesten verfügbaren Karten verwenden.

    Über die Schaltfläche [Karten kaufen] können Sie zusätzliche Karten-Updates für Ihre Navigation kaufen. Über die Schaltfläche [Zusatzinhalte kaufen] können Sie verbundene Dienste oder andere zusätzliche Inhalte (z. B. POIs) kaufen. Weitere Einzelheiten zu den verfügbaren Inhaltstypen finden Sie hier: https://www.naviextras.com/shop/portal

    Über die Schaltfläche [Code einlösen] können Sie einen Prepaid-Code einlösen, mit dem Sie ein kostenloses Update erhalten, oder einen Treuegutschein-Code, mit dem Sie beim Kauf einen Rabatt erhalten. Um einen Code einzulösen, folgen Sie bitte diesen Anweisungen.

    Die Bildschirme Sprache, Einstellungen, und Hilfe können von jeder Seite aus aufgerufen werden, indem Sie auf das Menü auf der linken Seite der Toolbox klicken.

    Unter Einstellungen stehen 2 Optionen zur Auswahl

    Verwalten – ermöglicht die Sicherung oder Wiederherstellung eines Geräts oder das Löschen des Download-Caches.

    Mein Konto – hier können Sie Ihre Kauf- und Gerätehistorie einsehen, Ihre Rechnungsdetails einsehen und bearbeiten, Ihre E-Mail-Adresse ändern und Ihr Konto löschen.

    Abonnieren Sie den Naviextras-Newsletter unter dem Menüpunkt Mein Konto/Profil und genießen Sie seine Vorteile! Wir senden Sonderangebote, Rabatte und nützliche Informationen über Updates der Navigationskarten und neue Inhalte an diejenigen, die den Newsletter abonniert haben.

    4. Wie verwalten Sie Ihr Naviextras-Konto?

    Klicken Sie auf dem Bildschirm Einstellungen auf [Mein Konto]. Klicken Sie dann auf [Profil].

    Auf dem Profil-Bildschirm können Sie:

    • Ihre E-Mail-Adresse ändern, indem Sie auf [E-Mail-Adresse ändern] klicken
    • Ihr Benutzerkonto löschen, indem Sie auf [Benutzerkonto löschen] klicken. Um Ihr Konto zu löschen, folgen Sie bitte den unten beschriebenen Anweisungen.
    • Ihre Newsletter-Einstellungen ändern, indem Sie auf [Newsletter-Abo] klicken
    • Wenn Sie sich für das Löschen Ihres Kontos entscheiden, wird ein Warnbildschirm angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie das Konto wirklich löschen wollen.
    • Klicken Sie auf [ABBRECHEN], um die Löschung des Kontos abzubrechen. Sie gelangen zurück zum Startseite-Bildschirm.
    • Klicken Sie auf [LÖSCHEN], um Ihr Konto zu löschen. Nach dem Löschen Ihres Kontos wird ein Informationsbildschirm angezeigt und Sie können auf [STARTSEITE] klicken, um zum Startseite-Bildschirm zurückzukehren.

    5. Wie erhalten Sie Hilfe?

    Der Bildschirm Hilfe kann von jeder Seite aus aufgerufen werden, indem Sie auf das Menü auf der linken Seite der Toolbox klicken.

    Wenn Sie auf die Schaltfläche [Hilfe] klicken, wird der Bildschirm Hilfe angezeigt, der mehrere Untermenüs enthält:

    • Klicken Sie auf [Häufig gestellte Fragen], um häufig gestellte Fragen und Themen aufzurufen.
    • Klicken Sie auf [Leitfaden], um diese Anleitung aufzurufen.
    • Klicken Sie auf [Über uns und unsere Bestimmungen], um rechtliche Dokumente und andere Firmendaten einzusehen.
    • Klicken Sie auf [Kundenservice], um unser Kundenservice-Team über ein Online-Formular zu kontaktieren. Nach dem Absenden des Formulars erhält unser Kundenservice-Team Ihre Nachricht und wird sich um das Problem kümmern.
    Wie erhalten Sie Updates in der Naviextras Toolbox?

    1. Wie erhalten Sie kostenlose Updates?

    Sie können automatisch ein kostenloses Update erhalten, sofern Sie dazu berechtigt sind. Wenn Sie vom Händler Ihres Navigationssystems benachrichtigt wurden, dass Sie für ein kostenloses Update in Frage kommen, können Sie es problemlos erhalten und sofort nutzen. Führen Sie dazu bitte die nachstehenden Schritten aus:

    1. Verbinden Sie Ihr Gerät/ Ihren Datenträger mit Ihrem Computer, starten Sie die Toolbox und melden Sie sich an. Danach prüft die Toolbox automatisch, ob Sie Anspruch auf kostenlose Updates haben. Wenn ja, werden diese automatisch zum Download und zur Installation angeboten. Sie können sie herunterladen, indem Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen. Sie können Ihre kostenlosen Inhalte auch finden, wenn Sie [Verfügbare Updates] auf dem Startseite-Bildschirm auswählen.
    2. Wählen Sie die Updates aus, die Sie installieren möchten
    3. Klicken Sie auf [INSTALLIEREN], um die ausgewählten Updates zu installieren. Klicken Sie auf [SPÄTER], wenn Sie diese Updates später installieren möchten

    2. Wie können Sie Updates kaufen?

    Sie können auch neue Inhalte für Ihr Navigationssystem kaufen.

    1. Gehen Sie zum Startseite-Bildschirm und klicken Sie entweder auf [Karten kaufen] oder auf [Zusatzinhalte kaufen].
    2. Klicken Sie auf den Inhalt, den Sie kaufen möchten, und legen Sie ihn in den Warenkorb, indem Sie auf [IN DEN WARENKORB] klicken.
    3. Indem Sie die Schritte 1 und 2 wiederholen, können Sie dem Warenkorb eine beliebige Anzahl von Inhaltsartikeln hinzufügen. Sie können auch unerwünschte Artikel aus dem Warenkorb entfernen, indem Sie auf das X am Ende der Zeile klicken.
    4. Bitte kreuzen Sie die erforderlichen Felder an, um die Schaltfläche [ZUR KASSE] zu aktivieren.
    5. Nachdem Sie Ihre Rechnungsadresse überprüft haben, klicken Sie auf [ZAHLUNG].
    6. Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und bezahlen Sie Ihre Bestellung.
    7. Nach erfolgreicher Zahlung können Sie die Inhalte unter dem Menüpunkt [Verfügbare Updates] herunterladen.
    Wie können Sie einen Backup Ihres Navigationsgeräts erstellen oder wiederherstellen?

    Von Zeit zu Zeit ist es sinnvoll, einen Backup des Inhalts Ihres Navigationssystems zu erstellen, um Datenverluste im Falle eines Hardwarefehlers oder eines versehentlichen Datenverlusts zu vermeiden. In diesem Leitfaden wird erklärt, wie Sie einen Backup Ihres Navigationssystems erstellen und wie Sie einen Backup wiederherstellen können, falls dies erforderlich sein sollte.

    Wir empfehlen Ihnen, in den folgenden Fällen ein Backup zu erstellen:

    • Gleich nach dem Erwerb Ihres Navigationssystems
    • Bevor Sie die Toolbox verwenden, um Ihre Navigation und deren Inhalt zu aktualisieren
    • Nach dem Aktualisieren Ihrer Navigation

    Um einen Backup zu erstellen, folgen Sie bitte den unten beschriebenen Anweisungen:

    1. Klicken Sie bitte unter Einstellungen im Menü [Verwalten] auf [Sichern der Inhalte Ihres Gerätes]
    2. Geben Sie einen Namen für Ihr Backup ein, damit Sie es später identifizieren können, und klicken Sie auf [SICHERN]
    3. HINWEIS: Toolbox prüft, ob auf Ihrem Computer genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Wenn der freie Speicherplatz nicht ausreicht, geben Sie bitte etwas Speicherplatz frei und starten Sie die Toolbox neu.
    4. Warten Sie, bis die Toolbox den Backup abgeschlossen hat. Dies kann je nach Anzahl der Dateien auf Ihrem Datenträger mehrere Minuten dauern.
    5. Nachdem die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde, klicken Sie auf [STARTSEITE], um zum Startseite-Bildschirm zurückzukehren.

    Um ein Backup wiederherzustellen, das zuvor erstellt wurde, folgen Sie bitte den unten beschriebenen Anweisungen:

    1. Unter Einstellungen im Menü [Verwalten] klicken Sie bitte auf die Schaltfläche [Wiederherstellen]
    2. Die Toolbox prüft, ob ein Backup vorhanden ist, das wiederhergestellt werden kann.
    3. Wählen Sie einen Backup aus der Liste aus.
    4. Klicken Sie auf [WIEDERHERSTELLEN].
    5. HINWEIS: Sie können Ihr Gerät nur wiederherstellen, wenn Sie zuvor einen Backup erstellt haben.
    6. Bitte warten Sie, bis der Download- und Installationsvorgang abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten dauern.
    7. Klicken Sie auf [BEENDEN], um die Toolbox zu verlassen, oder auf [STARTSEITE], um zum Startseite-Bildschirm zurückzukehren.
    Wie lösen Sie einen Code in der Naviextras Toolbox ein?

    Sie können einen Treuegutschein- oder einen Prepaid-Code vom Bildschirm Start aus einlösen.

    1. Klicken Sie auf [Code einlösen] und geben Sie den Code in das Feld ein.
    2. Klicken Sie auf [CODE VERWENDEN], um fortzufahren. Die Toolbox prüft, ob der eingegebene Code gültig ist.
      • Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, klicken Sie auf [ABBRECHEN].
      • Wenn der Code gültig ist, prüft der Server die Art des Codes und leitet Sie auf den entsprechenden Bildschirm weiter.
      • Wenn der Code nicht gültig ist, wird eine Warnmeldung angezeigt.